Externes Einsatzmittel: Feuerwehr Kirschhofen
unklare Rauchentwicklung
Durch die Zentrale Leitstelle Limburg-Weilburg wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Kirschhofen zu einer unklaren Rauchentwicklung an einer Landstraße alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass die Böschung brannte. Glücklicherweise breitete sich das Feuer durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr nicht auf das angrenzende Weizenfeld aus.
Tierrettung
Tierrettung auf der Lahn bei Kirschhofen. Ein Schwan hatte sich in einer Angelschnur verfangen und verletzt. Die Feuerwehr Kirschhofen wurde alarmiert, konnte aber das Boot durch die starke Strömung nicht einsetzen. Somit wurde die Feuerwehr Weilburg mit Motorboot alarmiert. Der Schwan konnte gerettet und in die Tierklinik gebracht werden.
Garagenbrand
Am Samstagmorgen kam es im Weilburger Stadtteil Kirschhofen zu einem Garagenbrand. Durch das schnelle eingreifen der Feuerwehren Kirschhofen und Weilburg konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
Unwettereinsatz
Ein Kleinbus war durch den Orkan Friederike in dem Waldstück auf der Hohen Straße zwischen Kirschhofen und Gräveneck durch umgefallene Bäume eingeschlossen worden. Weitere Bäume drohten auf den Kleinbus und die Insassen (8 Kinder und ein Fahrer) zu stürzen. Wir befreiten die unverletzten Insassen und verliesen schnellstmöglich wieder den Gefahrenbereich, da das Entfernen der Bäume eine zu große Gefahr darstellte, da immer wieder andere Bäume umstürzten.