Weilburg – Die Jugendfeuerwehren Weilburg und Kirschhofen veranstalteten gemeinsam vom 12.10 auf den 13.10.2018 ihren alljährlichen Berufsfeuerwehrtag (BF-Tag). Dies ist für die Jugendlichen immer, neben dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager, das Highlight des Jahres.
Weilburg – Da unsere DLA (K) 23/12 nun schon 10 Jahre alt ist, muss diese zur 10 Jahresprüfung bei der Firma Rosenbauer Karlsruhe GmbH & Co. KG. Damit wir jedoch weiterhin uneingeschränkt Einsatzbereit sind, haben wir eine Ersatz-Drehleiter (DLA (K) 23/12) der Firma Rosenbauer Karlsruhe GmbH & Co. KG bekommen. Unsere DLA (K) 23/12 wird nun ca. 6 Wochen auf Herz und Nieren geprüft.
Am 05.05.2018 besuchten die Kinderfeuerwehren Weilburg, Ahausen und Waldhausen sowie die Jugendfeuerwehr Weilburg die wohl kleinste Schokoladenmanufaktur und Schokokuss-Fabrik der Welt im Vogelsberg.
Mit der Umstellung des Analogfunks auf den TETRA-Digitalfunk ist nun auch die Alarmierung für die Feuerwehren der Stadt Weilburg komplett auf TETRA-Alarmierung umgestellt worden.
Weilburg/Koblenz – Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Weilburg e.V. veranstaltete am 15.09.2018 einen Tagesausflug nach Koblenz. Um 08:00 Uhr trafen wir uns am Feuerwehrstützpunkt Weilburg, wo es mit einem Bus in Richtung Koblenz ging.
Dieser Hit geht ins Ohr und bleibt im Kopf. „Feuerwehren“ von den Dorfrockern. Ein Hit, indem sie unsere Arbeit würdigen und uns großen Respekt zusprechen.
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weilburg
Weilburg – Zahlreiche Mitglieder und Gäste konnte der erste Vorsitzende Frank Morawetz am 10.03.2018 zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Weilburg e.V sowie der Einsatzabteilung im Schulungssaal des Feuerwehrgerätehauses begrüßen.
120 Einsätze:
Dieses Jahr rückten wir zu 120 Einsätzen aus. Diese gliedern sich in 73 Brandeinsätze, 40 Hilfeleistungen und 7 Brandsicherheitsdienste. Die Einsätze erstreckten sich von Bermbach bis Dornburg-Frickhofen.