Tragehilfe

Aufgrund eines defekten Aufzuges konnte ein Rollstuhlfahrer den Bahnsteig nicht verlassen. Wir trugen den massiven Elektrorollstuhl die Treppen hoch und übergaben diesen wieder an den dankbaren Rollstuhlfahrer.

brennt Fährhaus

Fährhaus von Flammen zerstört

Die Fährverbindung von der Weilburger Altstadt zur Westerwaldseite ist seit 1691 belegt. Dass Bürger und Touristen mit dieser Fährverbindung auch heute noch auf die gegenüber liegende Lahnseite übersetzen können, verdanken sie auch dem Engagement Weilburger Vereine, die mit finanzieller und aktiver Unterstützung den Erhalt des Bootes gesichert haben.

Fährhaus wurde stark geschädigt

Das auf der Westerwaldseite liegende Fährhaus wurde in der Nacht zum Samstag stark durch einen Brand geschädigt. Eine Bürgerin hatte die Feuerwehr kurz vor 01:00 Uhr zunächst mit der Meldung eines brennenden Gebüsches im Bereich der Straße „Im Bangert“ alarmieren lassen.

Feuerwehren aus Waldhausen-Odersbach und Weilburg im Einsatz

19 Einsatzkräfte der Feuerwehren Waldhausen-Odersbach und aus Weilburg mussten zunächst, dass Gebäude ist mit Fahrzeugen nicht anfahrbar, die Gerätschaften zur Brandbekämpfung über fast 300 Meter zur Einsatzstelle tragen. Erst dann konnte das erdgeschossige Gebäude abgelöscht werden. Der Einsatz der freiwilligen Feuerwehren war gegen 03:00 Uhr beendet.

https://www.oberlahn.de/Nachrichten/Faehrhaus-von-Flammen-zerstoert.html

Ölspur

Ölspur von der Wilhelmstr. bis zur Weilstr. abgestreut.

patientenorientierte Rettung

Personenrettung aus der Kubacher Kristallhöhle. Eine Person erlitt einen Kreislaufzusammenbruch und musste aus der Kristallhöhle gerettet werden. Nach Ankunft an der Einsatzstelle ging es der Person jedoch wieder gut, sodass diese selbstständig aus der Höhle laufen konnte.

auslaufende Betriebsstoffe

Am Dienstagnachmittag kam es auf der B456 zwischen Weilburg und den Abfahrten Kubach und Hirschhausen zu einem Alleinunfall eines Motorrades. Der vorher alarmierte Rettungsdienst versorgte den Patienten und brachte ihn mittels Rettungshubschrauber (Christoph 25) in ein Krankenhaus. Wir streuten die auslaufenden Betriebsstoffe ab und sicherten den RTH-Landeplatz.