unklare Rauchentwicklung

Durch die Zentrale Leitstelle Limburg-Weilburg wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Kirschhofen zu einer unklaren Rauchentwicklung an einer Landstraße alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass die Böschung brannte. Glücklicherweise breitete sich das Feuer durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr nicht auf das angrenzende Weizenfeld aus.

Unwettereinsätze

Durch ein teilweise sehr starkes Unwetter in Runkel, Villmar, Weilmünster und Weinbach wurden wir mit dem GW-L1 HW und Mannschaftsstärke an diverse Einsatzstellen gerufen, um die Feuerwehren dort zu unterstützen.

Rauchentwicklung aus Kirche

Am späten Dienstabend wurde der Zentralen Leitstelle Limburg-Weilburg eine Rauchentwicklung aus der Kirche am Landtor gemeldet. Vor Ort konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Es brannte lediglich etwas Laub an der Außenwand der Kirche.

Person in Wasser

Eine Person flüchtete nach Angaben der Polizei nach einer Kontrolle in die Lahn. Daraufhin alarmierte die Polizei die Feuerwehr. Die Lahn wurde mit meheren Booten abgesucht. Nach kurzer Zeit konnte die Person gefunden werden.

Bergung einer großen Kabeltrommel

Am Montag Nachmittag kam es zu einem Feuerwehreinsatz für die Stadtwerke Weilburg. Unbekannte hatten eine große Kabeltrommel aus der Verankerung gelöst und in die Lahn gerollt. Wir haben die Kabeltrommel mittels unserem MZB geborgen.

Kellerbrand – Menschenleben in Gefahr

In der Nacht zu Donnerstag wurde ein Kellerbrand mit Menschenleben in Gefahr in Weilburg – Ahausen gemeldet. Glücklicherweise konnte kein Feuer festgestellt werden.

Verkehrsunfall – eingeklemmte Person

Am Weilburger Kanoneneck kam es zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Gemeldet wurde eine eingeklemmte Person. Jedoch konnte nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle festgestellt werden, dass keine Person eingeklemmt war.