Auslösung Brandmeldeanlage

Am Sonntagmorgen wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage aufgrund von einer Rauchentwicklung aus einer Wohnung auslöste. Der Grund für die Rauchentwicklung war angebranntes Essen. Nachdem die Wohnung gelüftet wurde, konnte die Brandmeldeanlage wieder zurückgestellt werden und der Einsatz beendet werden.

Unwettereinsatz

Ein Baum ist auf ein Haus gestürzt. Da von dem Baum keine Gefahr mehr ausging, musste dieser von einer Fachfirma entfernt werden. Somit kein Einsatz für die Feuerwehr.

Unwettereinsatz

Bäume drohten auf die Straße zu fallen. Sie wurden von der Feuerwehr Gaudernbach gefällt.

Unwettereinsatz

Ein Baum ist in höhe des Tiergartenkreisels auf die Straße gestürzt. Dieser wurde von uns entfernt.

Unwettereinsatz

Bäume drohen auf ein Haus zu stürzen. Wir haben die Bäume gesichert. Das entfernen der Bäume musste durch ein Forstunternehmen geschehen.

Unwettereinsatz

Mehrere Bäume waren im Hasselbacher Stock über die Straße gestürzt. Ein eingreifen der Feuerwehr war durch die Gefahr weiterer umstürzender Bäume nicht möglich. Die Straße wurde voll gesperrt.

Unwettereinsatz

Ein Baum ist gegen eine Hauswand gestürzt. Nach Erkundung konnte keine akute Gefahr festgestellt werden. Somit kein Einsatz für uns notwendig.

Unwettereinsatz

Ein Kleinbus war durch den Orkan Friederike in dem Waldstück auf der Hohen Straße zwischen Kirschhofen und Gräveneck durch umgefallene Bäume eingeschlossen worden. Weitere Bäume drohten auf den Kleinbus und die Insassen (8 Kinder und ein Fahrer) zu stürzen. Wir befreiten die unverletzten Insassen und verliesen schnellstmöglich wieder den Gefahrenbereich, da das Entfernen der Bäume eine zu große Gefahr darstellte, da immer wieder andere Bäume umstürzten.

unklare Rauchentwicklung

Alarmiert wurde wir zu einer unklaren Rauchentwicklung in der Schwanengasse Weilburg. An der Einsatzstelle hat sich die Rauchentwicklung bestätigt und nach der Erkundung konnte ein Kaminbrand als Ursache ausfindig gemacht werden.

[Best_Wordpress_Gallery id=“4″ gal_title=“F 1 – Schwanengasse – 05.01.2018″]

PKW in Hochwasser

Ein PKW stand auf einem Parkplatz an der Lahn, der dem Hochwasser zum Opfer gefallen war. Der ADAC versuchte vergeblich, das Fahrzeug aus dem Hochwasser zu bergen und alarmierte die Feuerwehr. Wir konnten schließlich das Fahrzeug sicher bergen und größeren Schaden abwehren.