Wassereintritt in Dach

Durch Starkregen ist Wasser in das Dach eines Getränkemarktes eingedrungen. Dadurch wurden die Deckenplatten der abgehängten Decke nass und sind heruntergefallen. Wir entfernten die nassen Platten und kontrollierten den Rest.

brennt Unrat

Brand von Unrat und mit übergreifen auf die trockene Böschung. Das Feuer konnte mit einem C-Rohr schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

 

Mülltonnenbrand

Gemeldet wurde ein Mülltonnenbrand im Innenhof eines Wohnhauses. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass drei Mülltonnen in voller Ausdehnung brannten. Das Feuer konnte schnell mit einem C-Rohr gelöscht werden.

Wohnungsbrand – Menschenleben in Gefahr

Am frühen Montagmorgen kam es in der Weilburger Innenstadt zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es im 1. OG im Flur gebrannt hat. Anwohner hatten bereits versucht, das Feuer mit einem Feuerlöscher zu löschen. Durch diese Maßnahme konnte Schlimmeres verhindert werden. Durch die starke Rauchentwicklung im Flur/Treppenhaus musste eine Frau und ihre Tochter aus dem 2. OG mittels der DLA (K) 23/12 gerettet werden. Insgesamt kamen zwei Trupps unter Atemschutz zum Einsatz.

Zeugen gesucht
Die Kriminalpolizei Limburg geht von Brandstiftung aus, hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06431 / 9140 – 0 zu melden.

Bericht Oberlahn.de: https://www.oberlahn.de/Nachrichten/Brand-in-Mehrfamilienhaus.html

brennende Müllsäcke

In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in der Mauerstraße in Weilburg zu einem Brand von mehreren gelben Säcken. Diese wurden von uns abgelöscht.