Mülltonnenbrand

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden wir zu einem Mülltonnenbrand alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich jedoch heraus, dass ein Anhänger brannte. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden.

Tierrettung

Tierrettung auf der Lahn bei Kirschhofen. Ein Schwan hatte sich in einer Angelschnur verfangen und verletzt. Die Feuerwehr Kirschhofen wurde alarmiert, konnte aber das Boot durch die starke Strömung nicht einsetzen. Somit wurde die Feuerwehr Weilburg mit Motorboot alarmiert. Der Schwan konnte gerettet und in die Tierklinik gebracht werden.

brennt PKW

Auf der B456 Stadtauswärts in Richtung B49 kam es am Montag Abend zu einem fraglichen PKW-Brand. An der Einsatzstelle konnte jedoch nur ein Motorplatzer mit ausgelaufenen Betriebsstoffen festgestellt werden. Wir streuten die Betriebsmittel ab und reinigten Fahrbahn.

brennt Dixitoilette

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde der Zentralen Leitstelle Limburg-Weilburg eine brennende Dixitoilette am Pankgrafen Platz in Weilburg gemeldet. Vor Ort konnte eine bereits selbst erloschene Toilettenpapierrolle vorgefunden werden. Somit mussten wir nicht mehr eingreifen.

Garagenbrand

Am Montag Abend kam es zu einem Garagenbrand in Löhnberg-Niedershausen. Wir konnten die Einsatzstelle jedoch schnell wieder verlassen, da die Feuerwehren aus Löhnberg, Nieders- und Obershausen das Feuer schnell unter Kontrolle hatten.

Auslösung Heimrauchmelder

Heute Nacht wurden wir zu ausgelösten Heimrauchmeldern durch Rauch in der Wohnung alarmiert. Nach erster Erkungung stellt sich heraus, dass in der Wohnung unterhalb der ausgelösten Rauchmeldern ein Mieter das Essen auf dem Herd vergessen hatte.

Person in Aufzug

Am Weilburger Bahnhof ist ein Aufzug mit Personen im Innenraum stecken geblieben. Wir retteten die unverletzten Personen aus dem Aufzug.

Dachstuhlbrand

Am Freitagabend wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Wirbelau, Runkel und Gaudernbach zu einem Dachstuhlbrand in Wirbelau alarmiert. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte schlimmeres verhindert werden.